
Ursula Klopfstein
Dr. med., Hausärztin
Verantwortliche Ressort Bildung
Beruflicher Werdegang
Seit 2018
Mitglied der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter NKVF
Seit 2012
Ärztliche Dozentin Berner Fachhochschule Departement Gesundheit, Abteilung Pflege
2016 - 2018
Heimärztin, Geriatrische Langzeiteinrichtung Senevita, Wangenmatt Bern
2014 - 2018
Praxisassistenz Hausarztmedizin Sportmedizinische Praxis Dr. med. Thomas Ringgenberg, Ärztezentrum Fellergut Bern
2010 - 2012
Projektleitung zu neuem Suchtpräventionskonzept des Gesundheitsdienstes der Stadt Bern
2009 - 2012
Bereichsleitung einer schulärztlichen Filiale des Gesundheitsdienstes der Stadt Bern mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention
2000 – 2008
Dozentin an der Universität Bern (medizinische und juristische Fakultät) zu ausgewählten Themen der klinischen Rechtsmedizin
Dozentin für klinische Rechtsmedizin an der Hochschule Luzern (MAS und CAS forensic)
Dozentin an der Universität Zürich im CAS Lehrgang Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt
2003-2008
Integriert forensisch psychiatrischer Dienst der Universität Bern
Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern, Oberärztin
2002
Facharztdiplom für Rechtsmedizin
1996-1997
Ambulante psychiatrische Universitätspoliklinik
1995-1996
Innere Medizin Bezirksspital Münsingen
1985
Diplom in allgemeiner Krankenpflege (AKP)
1992 - 1995
Dozentin für Anatomie, Physiologie und allgemeine Pathologie an der Schule für allgemeine Krankenpflege des Salemspitals Bern
1994
Schweizerisches Staatsexamen an der medizinischen Fakultät, Bern
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch