Übersicht medizinisches Angebot
Südland erfüllt die Qualitätsanforderungen für alle Hausarztmodelle
und ist Mitglied im Ärztenetzwerk mednetbern
Die Praxis ist barrierefrei. Machen Sie einen Praxisrundgang
Allgemeinmedizinische Praxis
Aktueller COVID-19 Hinweis: Bitte beachten Sie, dass in der Südland Praxis Effinger die Maskenpflicht gilt. Bei Bedarf kann eine Schutzmaske zur Verfügung gestellt werden.
An der Effingerstrasse arbeiten erfahrene Hausärztinnen und Nurse Practitioners (Pflegefachperson mit Masterabschluss in Pflege). Wir sind überzeugt, dass wir Sie mit diesem Modell bedürfnisorientiert behandeln und begleiten können. Ärztin und Nurse Practitioners legen den für Sie besten Behandlungsweg fest. Die Praxis ist barrierefrei eingerichtet.
Wir behandeln Kinder ab 14 Jahren.
Unser Angebot umfasst:
- Hausärztliche Betreuung
- Hausbesuche
- Notfallbehandlungen
- Coronatest (PCR und Schnelltest)
- Vorsorgeuntersuchungen (Check-Up)
- Behandlung von chronischen Erkrankungen
- Palliativbetreuung
- Impfungen
- Reisemedizinische Beratung
- Blutentnahmen
- Infusionen
- Laboruntersuchungen in eigenem Praxislabor
- EKG (Elektrokardiogramm), 24h-EKG
- 24h-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Kleinchirurgische Eingriffe
- Wundversorgungen
- Verkehrsmedizinische Untersuchungen Stufe 1
- Tauchuntersuchung für Sporttaucher (SUHMS und PADI)
Information zum Hausarztmodell
Haben Sie Sich bei Ihrer Krankenkasse für ein Hausarztmodell entschieden, so sind Sie auch bei Südland richtig! Wir sind Mitglied im Ärztenetzwerk mednetbern und haben somit Zusammenarbeitsverträge mit den am meisten vertretenen Krankenkassen. Welche Krankenkassen mit welchem Modell dabei sind, erfahren Sie hier.
Physiotherapie
Video Südland Physiotherapie und Pilates
Physiotherapie ist eine spezifische Therapie- und Trainingsform für Menschen mit körperlichen Funktionsstörungen und Schmerzen. Im Vordergrund stehen dabei Erhalt, Wiederherstellung und Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Wir wenden unter anderem diese Behandlungen und Konzepte an (nicht abschliessend):
Rehabilitation und Reintegration
- Nach Verletzungen, Krankheiten und operativen Eingriffen
- Untersuchung, Behandlung, Optimierung des ganzen Bewegungsapparates
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Rehabilitationstraining nach Verletzungen oder operativen Eingriffen
Aktive Physiotherapie
- Funktionelles Training
- Functional Range Condition (FRC)
- Functional Kinetics nach Klein Vogelbach (FBL)
- Rehabilitationstraining nach Verletzungen oder Operationen
- Heimprogramme
Sportphysiotherapie (Breiten- und Spitzensport)
- Trainingsplanung, Coaching und Beratung
- Sportverletzungen und Rehabilitation
- Untersuchung, Behandlung und Optimierung des Bewegungsapparats
- Prävention und Leistungsoptimierung
Lymphologische Behandlung
- Zur Behandlung von Lymphödemen (bei Erkrankungen, nach Verletzungen oder Operationen)
- Manuelle Lymphdrainage und Lymphbandagen
- Grundversicherung: mit ärztlicher Verordnung bei Stefanie Wehner (Physiotherapie)
- Zusatzversicherung: Manuelle Lymphdrainage, ohne Bandage, bei Boris Kabitz (Med. Masseur)
Manuelle Therapie (SAMT, Kaltenborn, McKenzie, Mulligan, Maitland)
Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen
- Myofasziale Schmerzen
- Migräne und Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen und Arthrose
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Rheumatologische Beschwerden
Rehabilitation nach COVID-19-Erkrankung/ Long-Covid
- Atemtherapie
- Kardio-Pulmonales Ausdauertraining
- Kraftaufbau
- Behandlung von Weichteilschmerzen und Verspannungen
- Erschöpfung und Kopfschmerzen
Weiteres Angebot
- Taping (Kinesio- und Leuko-Tape)
- Kieferdysfunktionen
- Dry Needling (Schulter/Schultergürtel) und Triggerpunkt Therapie
- Narbenbehandlung
- Vitality Flossing
- Neurologische Störungen
- Faszienschmerzenbehandlung
- Behandlung von Schlafstörungen
- Physiotherapeutischer Check-Up
- Behandlung von körperlichen Folgen durch Home-Office
- Beratung und Workshops
- Online Physio (z.B. mittels Skype)
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere physiotherapeutische Behandlungen.
Preise
- Auf ärztliche Verordnung übernimmt die Versicherung die Kosten.
- Physio-Termin Selbstzahler (Bezahlung auf Rechnung, TWINT oder bar)
- Physio Privat 25 Min. CHF 65.- (Online/Video-Fernbehandlung nach Absprache)
- Physio Privat 55 Min. CHF 130.-
- Physio Check-Up 55 Min. CHF 130.-
- Spontan-Massage oder Spontan-Physio 25 Min: 50% Rabatt, wenn der Termin gleichtags vereinbart wird
- Taping (inkl. Materialkosten) 20 Min. CHF 50.-
Hinweise
- Die Physiotherapie ist im 5. Stock des Gebäudes. Zwei Stufen beim Haupteingang, Zugang mit Lift (nur für kleinere Rollstühle möglich).
- Termine können telefonisch unter 031 310 01 01 oder online gebucht werden.
- Verpasste Termine oder zu späte Abmeldungen (mindestens 24 Std. im Voraus) werden privat in Rechnung gestellt.
- Bitte melden Sie sich 10 Minuten vor dem ersten Termin beim Empfang in der Südland Praxis Effinger.
- Verordnung, Krankenkasse-Karte oder Unfallschein, Röntgen / MRI Berichte bitte zur ersten Behandlung mitbringen.
Pilates
Video Südland Physiotherapie und Pilates
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, zur Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und Körperhaltung. Es lässt sich gut mit anderen Sportarten ergänzen und eignet sich für Einsteigerinnen wie auch für Fortgeschrittene.
Personal Pilates
Im Personal Pilates gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele ein. Dabei können unter anderem die folgenden körperlichen oder sportlichen Ziele verfolgt werden:
- Stärkung der Muskelkraft (tiefe und oberflächliche Muskeln)
- Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und des Gleichgewichts
- Steigerung der bestehenden Fitness
- Präventives Training gegen körperliche Verletzungen
- Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
- Verminderung von muskulären Verspannungen
- Training u.a. von Muskeln, Sehnen, Bändern, Knorpel, Knochen und Faszien
Eingesetzte Geräte
Reformer/Allegro, Ladder Barrel, Chair, Arc (Spine Corrector), Oov, TRX, Sypoba und div. Kleingeräte
Preise Personal Pilates (Einzeltraining)
- Schnuppern 60 Min. CHF 95.-
- Einzel 60 Min. CHF 130.-
- 10er Abo 60 Min. CHF 1‘190.-
Hinweise
- Alle Preise sind inkl. MWST
- Bezahlung erfolgt auf Rechnung, Ratenzahlung auf Anfrage
- Abo-Gültigkeit: 6 Monate ab Kaufdatum
- Gruppentraining (Kleingruppen) auf Anfrage
- Wir haben keine Duschen, eine Umziehmöglichkeiten ist vorhanden
- Mitnehmen: Kleines Frottiertuch, Getränk, saubere Trainingskleider
- Die Zusatzversicherung übernimmt teilweise einen Anteil der Kosten
Kontakt
Information und Anmeldung telefonisch unter 031 310 01 01.
Medizinische Massage
Angebot
- Klassische Massage
- Triggerpunkt Massage
- Sportmassage
- Bindegewebsmassage
- Fussreflexzonen-Massage
- Lymphdrainage
Weitere Methoden: Taping, Dorn-Therapie, Autogenes Training
Preise und Anerkennung Zusatzversicherung
- Massage Einzeltermine
- Massage 25 Min. CHF 65.-
- Massage 55 Min. CHF 130.-
- Spontan-Massage: 25 Min. CHF 32.50, wenn Sie den Termin am selben Tag vereinbaren.
- 10er Abo
- Massage 25 Min. CHF 600.-
- Massage 55 Min. CHF 1200.-
- Anerkennung Zusatzversicherungen
- Boris Kabitz ist bei Visana, EMR, EGK, ASCA anerkannt.
- Samuel Schär ist bei EMR und EGK anerkannt.
Hinweise
- Termine können Sie telefonisch unter 031 310 01 01 vereinbaren oder online buchen.
- Bitte melden Sie sich 10 Minuten vor dem ersten Termin beim Empfang in der Südland Praxis Effinger.
- Die Massage-Räumlichkeiten befinden sich im 5. Stock.
- Bitte kontaktieren Sie vorgängig Ihre Zusatzversicherung, um die Konditionen und Abrechnung der Anerkennung nachzufragen.
- Bezahlung auf Rechnung, TWINT oder bar. Ratenzahlungen für 10er Abo auf Anfrage.
- Verpasste Termine oder zu späte Abmeldungen (mindestens 24 Std. im Voraus) werden in Rechnung gestellt.
Neu: Massage-Kurse
- 2 - 4 Personen (bitte in Gruppen anmelden)
- Kursdauer: 2 Stunden
- Preis: 150.- pro Person
- Kurstypen: Anfänger und Fortgeschrittene
- Kontaktaufnahme bei Interesse per E-Mail an: massage@suedland.ch
Medizinische Versorgung und Beratung in Betagten- und Pflegeheimen
Südland ist für die medizinische Betreuung im Domicil Galactina-Park in Belp und Domicil Wohnheim Belp zuständig.
Gerne beraten und begleiten wir auch Ihre Institution. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: info@suedland.ch oder telefonisch 031 310 01 00.
Bedürfnisse und Würde der Menschen konsequent ins Zentrum der Arbeit stellen. Das zeichnet unsere medizinische Betreuung und Begleitung in Betagten- und Pflegedomicilen aus.
Unsere Ärztinnen und Nurse Practitioners nehmen sich Zeit für die Bewohnerinnen und setzen sich für ihre Bedürfnisse ein. Wir legen Wert auf einen offenen und gelebten Austausch mit Angehörigen und Pflegefachpersonen. Denn nur in der engen Zusammenarbeit und im Austausch können wir die Würde und das Wohl der Patienten sicherstellen.
Sport-Coaching und Personal-Training
Individuelles sportspezifisches Coaching und Training
Wir begleiten und betreuen Sportler und Sportlerinnen persönlich und immer angepasst auf die jeweiligen Bedürfnisse des Einzelnen. Wir entwickeln gemeinsam einen auf definierte Ziele abgestimmten Ablauf- und Trainingsplan. Ziel ist es, dich in deinem Rhythmus zu unterstützen und ein optimal abgestimmtes Training zu erarbeiten.
An wen richtet sich das Angebot
- Du bist im Nachwuchs- und Breiten- oder Profisportbereich?
- Du hast eine Verletzung hinter dir und möchtest den Sport wieder aufnehmen?
- Du liebäugelst schon lange damit, Sport zu treiben, weisst aber nicht wo beginnen?
- Du hast Fragen zu Trainingslehre, Regeneration oder zu Gewichtsregulierung?
Ausgewählte Themenbereiche
- Sportspezifische Trainingspläne und Trainingslehre
- Optimierung deiner körperlichen Fitness: Krafttraining, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit
- Ernährung: Gewichtsregulierung, Muskel-Aufbau
- Erholung und Regeneration
- Verletzungsprävention
- Back to Sport / Reha-Training
- Trotz Verletzung fit bleiben
Preise
- Einzelstunde (60 Min.): CHF 140.00
- 10er Abo: CHF 1'260.00
Kontakt
Information und Anmeldung telefonisch unter 031 310 01 01
Ernährungsberatung
Essen Sie gerne?
Sie möchten mehr wissen über Ihr tägliches "Brot" oder Ihre Essgewohnheiten überprüfen? Ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse interessieren Sie? Sie wünschen sich darauf basierende, jedoch individuelle und praktikable Infos und Unterstützung? Ohne dabei die Freunde und den Genuss beim Essen zu kurz kommen zu lassen?
Als Ernährungsberaterin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zum persönlichen Ziel.
Für Termine können Sie sich telefonisch bei der Praxis melden unter 031 310 01 01.
Kosten:
Auf ärztliche Verordnung werden die Kosten bei folgenden Erkrankungen von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen:
- Stoffwechselkrankheiten (z.B. Diabetes, Gicht)
- Übergewicht (BMI > 30) und Folgeerkrankungen
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Krankheiten des Verdauungssystems
- Nierenerkrankungen
- Fehl- sowie Mangelernährungszustände
- Nahrungsmittelallergien
Ernährungsberatungen zu gesundheitspräventiven Themen bedürfen keiner ärztlichen Verordnung und werden Ihnen nach Zeitaufwand in Rechnung gestellt.
Preise für Selbstzahler (Barzahlung, Quittung wird ausgestellt):
- 1. Sitzung: Fr. 120.-
- Folgesitzung < 30min.: Fr. 60.-
- Folgesitzung 30-45min.: Fr. 80.-
- Folgesitzung 45-60min.: Fr. 100.-
Corona-Tests
Buchen Sie Ihren Termin für einen der folgenden Corona-Tests unter 031 310 01 01
Antigen-Schnelltests:
- Zertifikat ist 24h ab der Probeentnahme gültig
- Die Kosten werden übernommen
- Das Testresultat erhalten Sie in der Regel innerhalb 30-45 Minuten per E-Mail oder direkt in die Covid Certificate-App
- Art der Probeentnahme: Nasen-Rachen-Abstrich
PCR-Test bei Symptomen / Kontakt zu positivem Fall:
- Bei Symptomen und/oder Kontakt zu einem positiven Fall entnehmen wir die Probe für den PCR-Test mittels Nasen-Rachen-Abstrich.
- Es kann kein Zertifikat ausgestellt werden
- Kontakt zu positivem Fall bedeutet: Meldung von der SwissCovid-App oder Anweisung zum Testen von einer kantonalen Stelle oder von einem Arzt/einer Ärztin
- Das Testresultat erhalten Sie in der Regel nach 24 Stunden per E-Mail
Online PCR Test für Zuhause:
- Alternativ können Sie PCR-Speicheltests auch per Post nach Hause bestellen
- Swisstest bietet PCR-Speicheltests mit und ohne Symptome an, sowie Tests fürs Reisen an
- Informieren Sie sich über das Angebot auf der folgenden Seite: Swisstest
Antikörper Tests:
- Mit dem Test kann nachgewiesen werden, ob Sie Antikörper gegen das Coronavirus gebildet haben. Der Test dient zum Nachweis von Antikörpern nach einer Infektion mit dem Coronavirus oder nach einer Covid-19-Impfung.
- Für den Antikörpertest wird Ihnen Blut abgenommen (venös).
- Kosten: 80.-
- Ab 16. November: bei positivem Antikörpertest, wird ein Covid-Zertifikat ausgestellt, welches für 90 Tage und nur in der Schweiz gültig ist. Nach Ablauf dieser 90 Tage kann die betroffene Person einen weiteren Antikörpertest durchführen lassen. Ist dieser positiv, wird ein weiteres Zertifikat ausgestellt.
- Sie erhalten das Testresultat innerhalb von 24 Stunden (inklusive Zertifikat, wenn positiv)
- Ein Antikörpertest ist erst 3 Wochen nach Abklingen der Symptome möglich
Gutscheine
Neu können auch Gutscheine für die folgenden Angebote bestellt werden:
-
Massage Kurse
-
Medizinische Massage
-
Pilates (Personal Training)
-
Sport-Coaching
Der Betrag kann frei gewählt werden.
Kontaktaufnahme bei Interesse per E-Mail an: therapien@suedland.ch oder direkt bei Samuel Schär oder Boris Kabitz
Team Praxis Effinger

FMH Fachärztin Allgemeine Innere Medizin

Nurse Practitioner

Nurse Practitioner

Nurse Practitioner

Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE

Medizinische Praxiskoordinatorin/
Leitende Medizinische Praxisassistentin

Medizinische
Praxisassistentin

Medizinische Praxisassistentin
Fachspezialistin Abrechnung

Medizinische Praxisassistentin

Medizinische Praxisassistentin Lernende

Administration
Willkommen in der Praxis Effinger
Impressionen aus der Arztpraxis, der Physiotherapie und dem Pilates
Hier geht es zum Praxisrundgang
Südland Praxis an der Effingerstrasse 15
Gleich beim Hirschengraben, zu Fuss 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt und erreichbar mit Tram Linien 3, 6, 7, 8 und Bus Linie 17 (Haltestelle Kocherpark).
Südland: Neue Wege im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen muss der Fokus auf der Gesundheit des Menschen liegen, nicht auf dem finanziellen Gewinn. Dafür stehen wir als Stiftung und Genossenschaft ein.
In unserer Praxis bieten wir bedürfnisorientierte Medizin an. Wir übernehmen die medizinische Versorgung in Betagtenheimen und stellen den Informationsaustausch zwischen den betreuenden Institutionen sicher.
Unser Forum an der Effingerstrasse 15 bietet Raum für Austausch, Bildung und Schulung. Der 100 Quadratmeter grosse Raum ist technisch hervorragend eingerichtet und kann gemietet werden.
Südland